Eine Fachkraft für Arbeitssicherheit ist verantwortlich dafür, die Sicherheit und den Gesundheitsschutz in einem Unternehmen zu gewährleisten. Zu den Aufgaben gehören:
- Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
- Beratung der Geschäftsführung und Mitarbeiter in allen Belangen der Arbeitssicherheit
- Durchführung von Sicherheitsaudits und Betriebsbegehungen
- Entwicklung und Überwachung von Sicherheitskonzepten und -maßnahmen
- Schulung und Unterweisung von Mitarbeitern zu Sicherheitsthemen